PPL-A (EASA Part FCL)
Europaweiter Standard
Seit 08.04.2012 ist das Lizenzwesen für Piloten EU-weit vereinheitlicht und durch eine Organisation namens EASA (European Aviation Safety Agency) geregelt, der sich alle Länder der EU aber auch Länder wie Schweiz, Norwegen und Liechtenstein angeschlossen haben. In den betreffenden Ländern wird also

Auf den folgenden Seiten können Sie sich informieren, wie die Ausbildung zum LAPL(A) oder zum PPL(A) nach EASA Part FCL in unserer Vereins-Flugschule abläuft, welche Voraussetzungen erforderlich sind und mit welchem Aufwand Sie rechnen müssen.
Und so einfach geht's
Um die Ausbildung für diese Lizenz beginnen zu können sind einige Voraussetzungen zu erfüllen und ein paar Formalitäten zu erledigen. Welche das genau sind erfahren Sie hier.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind und Sie wild entschlossen sind Pilot zu werden, dann werden Sie als nächstes Mitglied in unserem Verein und beginnen mit der theoretischen und praktischen Ausbildung. Der Ausbildungsbeginn kann übrigens jederzeit erfolgen. Feste Termine gibt es hierzu nicht.
Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, kann es losgehen mit der Fliegerei.